Bestimmen Sie Schlüsselressourcen und machen Sie sie produktiv: Schlüsselressourcen

Die Vermögenswerte oder Inputs, die für die Produktion einer Ware oder Dienstleistung notwendig sind, werden als Schlüsselressourcen bezeichnet. Sie sind die Komponenten, die Unternehmen in die Lage versetzen, Waren und Dienstleistungen zu generieren. Deshalb ist das Vorhandensein dieser Aspekte für die Erreichung der Unternehmensziele von entscheidender Bedeutung. Schlüsselressourcen können materielle Vermögenswerte wie Maschinen, Gebäude und…

Weiterlesen

Den Vorgesetzten schlechte Nachrichten überbringen

Für jeden Mitarbeiter kann es schwierig und beunruhigend sein, seinen Vorgesetzten unangenehme Neuigkeiten überbringen zu müssen. Es ist wichtig, ein solides Verständnis dafür zu haben, wie man mit einer bestimmten Situation am effektivsten umgeht, sei es eine verpasste Frist, eine Chance oder sogar ein Fehler. Wenn Sie in der Lage sind, dieses schwierige Gespräch erfolgreich…

Weiterlesen

Kritische Software-Kennzahlen auf einen Blick

Softwaremessungen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Softwareentwicklungsprojekts, da sie dabei helfen, zu messen, wie gut das Projekt läuft und wie weit es gekommen ist. Durch diese Maßnahmen erhält das Team einen vollständigen Überblick über den Projektverlauf, sodass es fundiert entscheiden kann, wie es vorankommt. Durch die Verfolgung dieser Kennzahlen können Teams mögliche Probleme finden und…

Weiterlesen

Problemlösung – Verfahren und Methoden

Lösen Sie Probleme in acht Schritten Identifizieren des vorliegenden Problems Die Identifizierung und Definition von Problemen ist der Ausgangspunkt für die Problemlösung. Dies erfordert eine Analyse des Problems, seiner Situation und seiner Folgen. Die Grundursache des Problems muss angegangen werden, nicht nur seine Symptome. Um die beste Lösung für ein Problem zu finden, müssen Sie…

Weiterlesen

Unterscheiden Sie Einwand von Vorwand und reagieren Sie richtig

Einspruch: Ein Einspruch ist eine Erklärung, dass man mit einer Behauptung eines anderen nicht einverstanden ist. Es ist der bewusste Ausdruck von Missbilligung, meist aus Gründen prinzipieller Überzeugung. Als Einwände gelten verbale und nonverbale Formen von Widerspruch, Kritik und Ablehnung. Reaktion auf Einspruch: Es ist wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und den Standpunkt der…

Weiterlesen

Arbeitszeiten für Projekte, Kundenaufträge und andere Aufgaben erfassen und auswerten

Die Zeiterfassung ist entscheidend für die genaue Erfassung und Auswertung der für Projekte, Kundenaufträge und andere Aktivitäten aufgewendeten Arbeitsstunden. Mit Zeiterfassungssoftware, Tabellenkalkulationen, Kalendern und sogar Stift und Papier können Sie den Überblick darüber behalten, wie viel Zeit Sie für jedes Projekt aufwenden. Darüber hinaus ist es wichtig, alle Pausen zu berücksichtigen, die während einer Aufgabe…

Weiterlesen

Bilanzkennzahlen des Anlagevermögens

Aus der Bilanz eines Unternehmens berechnete Kennzahlen geben Aufschluss über die Rentabilität und Liquidität einer Organisation. Mit diesen Statistiken können die Liquidität, der Verschuldungsgrad, die Rentabilität und die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens gemessen werden. Beispiele für Anlagevermögen sind Investitionen in Anlagen und Ausrüstung, Immobilien und andere Sachwerte. Anlagevermögen sind langfristige, langfristige Vermögenswerte, die für den Betrieb…

Weiterlesen

Entwickeln Sie schrittweise eine Kommunikationsstrategie

Das Setzen von Zielen ist der erste und wichtigste Schritt bei der Erstellung eines erfolgreichen Kommunikationsplans. SMART-Ziele sind solche, die „spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitnah“ sind. (SCHLAU). Der Erfolg einer Kommunikationsstrategie lässt sich also an diesen Maßstäben messen. Das Endergebnis des Gesprächs sollte die treibende Kraft hinter dem Kommunikationsplan sein. Es sollte quantifizierbar und…

Weiterlesen

Wie Chefs Mitarbeiter sprachlich manipulieren

Es ist allgemein bekannt, dass Manager irreführende Sprache nutzen, um Autorität über ihre Mitarbeiter auszuüben. Dabei handelt es sich um eine Technik der psychologischen Kriegsführung, die zu verdeckten Zwecken eingesetzt wird, um die Handlungen anderer zu beeinflussen und zu steuern. Manipulative Sprache kann erhebliche Auswirkungen auf die Moral, Motivation und Produktivität haben, unabhängig davon, ob…

Weiterlesen

Wozu braucht es Arbeits- und Organisationspsychologie?

Das Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie ist von entscheidender Bedeutung, da sie zur Steigerung der Produktivität am Arbeitsplatz eingesetzt werden kann. Es handelt sich um ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Funktionsweise von Menschen und Organisationen und der Frage beschäftigt, wie man sie effektiver machen kann. Die Psychologie untersucht soziales Verhalten, mentale Prozesse…

Weiterlesen